Vereinsmanagement-Software: Wie Mitglieder davon profitieren
Seit Anfang 2024 setzt der TSV Dudenhofen erfolgreich die Vereinsmanagement-Software KURABU ein – und mittlerweile nutzen auch viele Mitglieder die Plattform aktiv.
In diesem Beitrag erklären wir, welche praktischen Funktionen die Software für euch bereithält und wie du sie optimal einsetzen kannst.

Pilotphase beendet
Die Einführung der Vereinsmanagement-Software KURABU ist mittlerweile seit über einem Jahr abgeschlossen. Die wichtigsten Funktionen für Mitglieder im Überblick:
- Im Newsbereich stellen wir Informationen zu neuen Beiträgen auf dieser Website zur Verfügung. Durch Push-Benachrichtigungen verpasst du keine wichtigen Informationen aus deinem Verein.
- Im geschützten Mitgliederbereich kannst du mit anderen Vereinsmitgliedern kommunizieren. Schreibe Chatnachrichten an Teamleiter und Teams oder poste etwas an der digitalen Pinnwand des Vereins.
- Die VereinsApp stellt dabei eine DSGVO-konforme Whatsapp-Alternative dar, die Datenschutz-konforme Sicherung erfolgt auf ISO-zertifizierten Servern innerhalb der EU.
- Du kannst deine Stammdaten einsehen und bestimmte Daten selbstständig ändern, wie zum Beispiel deinen Wohnort oder deine Bankverbindung. Die lästigen Probleme bei Umzug oder Heirat gehören damit der Vergangenheit an, soweit es den TSV betrifft.
- Die Kalenderfunktionen bieten eine übersichtliche Darstellung aller Veranstaltungen des Vereins (siehe Abbildung). Dabei ist es egal, ob es sich um eine Teamveranstaltung oder eine übergreifende Veranstaltung des Vereins handelt: Du behältst alle für dich wichtigen Termine des TSV im Blick.
Mit nur wenigen Klicks kannst du einem Team beitreten (bzw. um Aufnahme bitten) oder ein entgeltpflichtiges Sportangebot buchen.

- Datenschutz ist das oberste Gebot: Auf deiner persönlichen Profilseite bestimmst du allein, ob und gegebenenfalls welche persönlichen Informationen (zum Beispiel ein Bild von dir) du mit anderen Vereinsmitgliedern teilen möchtest.
- Über den Bereich Persönliche Dokumente kannst du bequem Dokumente mit dem TSV austauschen und behältst diese im Zugriff. Beispielsweise steht dir dort stets eine Mitgliedsbescheinigung zur Verfügung.
Wie komme ich rein?
Nachdem wir dir die wichtigsten Vorteile vorgestellt haben, stellt sich natürlich die Frage, wie du die Mitgliederplattform nutzen kannst.
- Einzelmitglieder, die ihre E‑Mail-Adresse im Mitgliedsantrag angegeben haben, brauchen nichts weiter zu tun: Du wirst in den nächsten Wochen automatisch zu unserer Mitgliederplattform eingeladen.
- Bei Mitgliedern, die Teil einer Familien-/Gruppenmitgliedschaft sind, gestaltet sich die Sache etwas schwieriger: Früher haben wir lediglich die E‑Mail-Adresse des Beitragszahlers erfasst. Für solche Mitglieder haben wir deshalb das folgende Formular vorbereitet. Damit kannst du uns deine aktuelle E‑Mail-Adresse mitteilen.
- Das Formular sollten auch Einzelmitglieder nutzen, die uns bisher ihre E‑Mail-Adresse nicht mitgeteilt haben oder bei denen sich diese seit Eintritt in den Verein geändert hat.
Formular „E‑Mail-Adresse für die Mitgliederplattform aktualisieren“
Wie werde ich eingeladen?
Du erhältst eine Einladungsmail mit dem Betreff Persönliche Einladung zu deiner Mitgliederplattform. Falls die Einladung noch nicht bei dir eingegangen ist, schau’ bitte zunächst in deinem Spam-Ordner nach. Solltest du die Einladung dennoch nicht finden, kannst du dich gerne an uns wenden.
Die Einladungsmail enthält einen Link zur Mitgliederplattform. Dort wirst du zunächst aufgefordert, ein Passwort zu vergeben. Das war’s, ab jetzt bist du „drin“!
Für diesen Onboarding-Prozess empfehlen wir Dir, einen Web-Browser zu verwenden (also nicht sofort die nachfolgend beschriebene VereinsApp).
Wo kann ich die VereinsApp herunterladen?
Für die Nutzung der TSV-Mitgliederplattform auf deinem Smartphone benötigst du die KURABU-VereinsApp.
Diese steht in Google Play und im Apple App Store zur Verfügung (einfach auf den zu deinem Smartphone passenden Link klicken).
Wie benutze ich die Mitgliederplattform?
Du kannst die TSV-Mitgliederplattform über deinen Webbrowser nutzen. Wie bereits oben erwähnt, ist dies für das Onboarding unbedingt zu empfehlen.
Wie man die TSV-Mitgliederplattform über einen Webbrowser nutzt, ist in diesem Anleitungsvideo erklärt.
Für die Nutzung der KURABU-VereinsApp auf deinem Smartphone steht allen Mitgliedern ebenfalls ein Anleitungsvideo zur Verfügung, und zwar hier.
Was ändert sich durch die Einführung der Mitgliederplattform?
Seit Einführung der Mitgliederplattform erhältst du als Mitglied vor jeder Abbuchung des Mitgliedsbeitrags eine ordnungsgemäße Rechnung. Wenn du ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hast, dient die Rechnung als Vorab-Information über die bevorstehende Abbuchung.
Du hast noch Fragen zur Mitgliederplattform?
Auf unserer FAQ-Seite haben wir einen eigenen Bereich zum Thema Mitgliederplattform eingerichtet, in dem du im Idealfall die Antworten auf deine Fragen findest.