Kategorie:
- Fitness-Sport
Sportstätte:
- im Freien
Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking ist eine Outdoor Ausdauersportart, bei der Walking-Stöcke schnelles Gehen unterstützen. Neben den Beinen wird auch der Oberkörper bewegt was zu einem effektiven Ganzkörpertraining führt. Der Ursprung des Nordic Walking liegt im Wintersport Bereich, da die Bewegungsabläufe aus dem Langlauf
entsprungen sind.
Das Besondere an Nordic Walking
Nordic Walking steht für Natur- und Gesundheitssport
- frische Luft im Überfluss
- präventives Ganzkörpertraining
- sanftes Ausdauer- bzw. Herz-Kreislauftraining
- stärkt Muskeln, Knochen, Bänder und Gelenke
- gelenkschonend
- stärkt das Immunsystem
- fördert unser Wohlbefinden und unser Selbstwertgefühl
- erhöht Körperbewusstsein und Lebensqualität
Ist Nordic Walking was für mich?
Für jeden interessant, der Freude an Bewegung hat und sich sportlich betätigen möchte.
Was wird für das Training benötigt?
Gute Grundkondition 6 km/h, Nordic Walking Stöcke, Grundkenntnisse der Stocktechnik, Walkingschuhe (Trekking- oder Trail-Running-Schuhe), funktionelle und den Außentemperaturen angepasste Kleidung, gute Laune
Inhalte der Stunden:
- Angeleitete Übungen zur Mobilisierung / Warm up
- Geführte Routen durch Feld und Wald
- Individuelle Korrektur der Technik durch den ausgebildeten Übungsleiter
- Angeleitete Übungen zur Dehnung / Cool down
- Spaß in der Gruppe
Hinweis:
Unser Training findet ganzjährig unter freiem Himmel an der Waldfreizeitanlage "Gänsbrüh" statt.
Kommen Sie vorbei ich freue mich auf Sie! Treffpunkt ist an der TSV-Halle.
Für TSV-Mitglieder kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder kostet der Kurs 5,00 Euro pro Stunde. Zehnerkarte erhältlich.