
Schießsport:
Der Schießsport entwickelt sich mehr und mehr zum Volkssport. Kaum eine zweite Sportart stellt derartig hohe Anforderungen. Körperbeherrschung, Konzentrationsvermögen und Konzentrationsdauer werden trainiert. Selbststeuerung, Selbstbeherrschung, Mut und Selbstüberwindung erarbeitet. Konditionelle, physiologische und psychologische Fähigkeiten sind das Rüstzeug eines guten Sportschützen.
Vorurteile:
Sportschießen ist schon eine besondere Sportart, die dem Menschen keinen Tennisschläger oder Ball in die Hand gibt, sondern ein Gewehr oder eine Pistole. Waffen und Munition flimmern täglich in ihrer Anwendung über die Bildschirme, daß uns die Ungeheuerlichkeit der Darstellung ihres skrupellosen Gebrauchs auf das Äußerste bedrückt. Dennoch sollte die Besonderheit dieser Sportart nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden. Abgesehen von den Sportgeräten handelt es sich doch um eine ganz normale Sportart. Auf den Schießständen kann man ein hohes Maß an Disziplin, Ordnung und Sauberkeit entdecken. Der trainierte Umgang mit den Waffen bringt eine fast hundertprozentige Sicherheit für den Schützen.
Disziplinen:
Der Schießsport ist sehr vielseitig. Über 30 verschiedene Disziplinen stehen zur Auswahl.
- Armbrust
- freie Pistole
- Perkussionsgewehr
- Gebrauchspistole 9 mm
- Luftgewehr 3-Stellung
um nur einige zu nennen. Neu hinzugekommen im Jahre 2002 ist der Sommerbiathlon. Hier werden laufen und schießen vereint. Unsere Abteilung ist in folgenden Disziplinen aktiv:
- Luftpistole
- Luftgewehr
- Sportpistole
- Gebrauchsrevolver 357 Magnum
- Standardpistole
- Bogenschießen
Wettkämpfe:
Wettkämpfe werden in den einzelnen Disziplinen ausgetragen. Es gibt Einzel- sowie Mannschaftskämpfe. Der einzelne Schütze kann jährlich an einer Kreismeisterschaft teilnehmen. Bei entsprechender Qualifikation ist eine Teilnahme an der Gaumeisterschaft, der hessischen Meisterschaft bis zur
deutschen Meisterschaft möglich. Als Mannschaft nehmen wir zur Zeit an sogenannten Rundenkämpfen gegen andere Vereine teil und zwar in den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole. In beiden Disziplinen schießen wir in der 2. Grundklasse. Es gibt 5 Grundklassen, wobei die fünfte die niedrigste ist. An Aufstiegsmöglichkeiten in die 1. Grundklasse wird derzeit gearbeitet.
Erfahrene Übungsleiter betreuen die Schützen beim Training.