TSV Dudenhofen Newsletter 22-2023

Sport - Tanzen - Sommerchallenge 2023

Auch in diesem Jahr hat die Abteilung Tanzen während der Sommerferien eine Sommerchallenge organisiert.

Die Tänzerinnen der Gruppen "Die wilden Tanzmäuse", "Twinkle Dancers" und "One two Step" haben eine kleine Choreographie zum Song Bailando von Loona gelernt, hier auch eigene Ideen eingebracht, und an tollen Orten einstudiert.

Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei, was man dem Video auch ansehen kann.

[weiterlesen auf TSV-Webseite]

Workshop "Löwenstarke Kids" für Kinder von 6 - 8 Jahren

Nach dem der 1. Workshop „Löwenstarke Kids“ im Sommer großen Zulauf fand, bietet der TSV Dudenhofen nun einen erneuten Kurs an. Der Workshop findet am 04. und 05.11.2023 von jeweils 10:00 – 12:30 Uhr in der TSV-Halle statt.

Bei "Löwenstarke Kids" geht es um die Stärkung von Selbstbehauptung und Resilienz bei Kindern, sprich wie Kinder Konflikte gewaltfrei in Schule und Freizeit lösen können oder diese überhaupt nicht erst aufkommen lassen. Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr hier.

Bestellung der TSV Dudenhofen T-Shirts und Zipper-Hoodies

Auf der Homepage vom TSV Dudenhofen könnt ihr die T-Shirts und Jacken (Zoodies/Hoodie/Zipper/..) bestellen.

[weiterlesen auf TSV-Webseite]

Showauftritt der Tanzgruppen beim 24 Stundenlauf

Direkt nach den Sommerferien standen bereits 2 Showauftritte für die Abteilung Tanzen. Die Gruppen One two Step und die Twinkle Dancers tanzten beim 24 Stundenlauf, welche erstmalig dort ein Vereinsnachmittag als Rahmenprogramm anboten. One two Step zeigten ihre Choreo, mit der sie beim letzten Turnier den ersten Platz belegten. Die Twinkle Dancers tanzten zu einem Medley von Ava Max.

[weiterlesen auf der TSV-Webseite]

Sport - Offenbach Post berichtet über Einradfahrer des TSV

Vergangene Woche widmete die Offenbach Post einen großen Aritkel unserer Einradabteilung. Hier erhaltet ihr u. a. einen kurzen Einblick über anstehende Meisterschaften (der TSV Dudenhofen trägt vom 10. - 12.11.2023 die Deutschen Meisterschaften aus), Entwicklung der Einradabteilung, Trainingsvorbereitung für Meisterschaften und einiges mehr.

[weiterlesen auf OP-Online]