TSV Dudenhofen Newsletter 16-2022

Triathlon- News - 19. Triathlon am 21.08.2022

Am Sonntag ist es soweit, nach zwei Jahren Pause führt der TSV Dudenhofen wieder einen Triathlon durch. Hier noch einige wichtige Informationen an die Wettkämpfer, insbesondere die über die Änderungen zum Schwimmen.

 

An- und Abreise:

Bitte am Sonntag rechtzeitig anreisen.

Bedingt durch die Vollsperrung der Radstrecke ist die Zufahrt zum Badesee nur bis 8:00 Uhr und die Ausfahrt voraussichtlich erst ab ca. 13:00 Uhr möglich. Bitte berücksichtigt das bei eurer An- und Abreise. Es empfiehlt sich, die Anreise über Nieuwpoorter Straße in Dudenhofen zu wählen, um dann über die Mainzer Straße zum Badesee zu gelangen. 

Die Zufahrt zum Rodgau-Triathlon über die Mainzer Straße wird als letztes gesperrt! Wer früher nach Haus will, kann auf dem ausgewiesenen Ersatzparkplatz in der Mainzer Straße ausweichen.

 

Frühstück:

Für diejenigen, die noch nicht gefrühstückt haben, oder sich vor dem Wettkampf nochmals stärken wollen, werden leckere Brötchen mit Kaffee angeboten.

 

Aktuelle Werte Rodgausee (vom 18.08.2022):

27°C max. Lufttemperatur

23°C Wassertemperatur

 

Startzeiten und Startlisten:

09:00 Uhr: HTL Liga 3

09:05 Uhr: HTL Liga 4

09:10 Uhr: HTL Liga 5

09:15 Uhr: Sprint Einzel und Staffel

09:45 Uhr: Olympisch, 1. Gruppe Einzel (Startnummern von 501 bis 600) und Staffel

10:15 Uhr: Olympisch, 2. Gruppe (Startnummern von 611 bis 720)

Die Startlisten mit den Startnummern stehen euch auf der Infoseite des Triathlon 2022 zur Verfügung. Hier 

 

DTU-Startpassinhaber:

Beim Abholen der Startunterlagen muss für die Olympische-Distanz ein Startpass vorgelegt werden. Wenn dieser nicht vorgezeigt werden kann, ist bei unseren netten Damen an der Startunterlagenausgabe eine Tageslizenz von 16,00 € zu erwerben.

 

Schwimmen:

Für das Schwimmen werden diesmal keine Massenstarts, sondern Rolling-Starts durchgeführt.

Durch Personalengpässe bei der DLRG müssen wir leider die Schwimmstrecken neu einrichten. Es kann nur noch eine Wasserfläche für einen Rundkurs von 450 m überwacht werden. Für den Sprint wird die Runde einmal, für die Olympische Distanz dreimal durchschwommen. Die neue Streckenführung wird ausgehängt.

 

Radhelm:

Bitte überprüft vor dem Wettkampf nochmals euren Helm auf Schäden. Keinesfalls sollten Helme repariert bzw. Risse überklebt werden. Die HTV-Wettkampfrichter werden beim Check-in den Helm kontrollieren und den Teilnehmer mit defektem Helm am Wettkampf nicht zulassen.

 

Sportlerversorgung:

Nach dem Zieleinlauf steht für euch ein Pavillon mit allerlei Leckereien zur Verfügung.

 

Finisher T-Shirt:

Die mit der Anmeldung bestellten T-Shirts bekommt ihr mit den Startunterlagen. Es gibt auch noch Exemplare, die nach dem Wettkampf käuflich erworben werden können.

 

Fragen zu unserem Triathlon beantworten wir gerne unter: triathlon@tsv-dudenhofen.de

 

Wir wünschen allen Triathletinnen und Triathleten eine gute Anreise und einen schönen, fairen Wettkampf!