
Digitalisierung: Über 12.000 Euro Förderung vom Land Hessen für den TSV Dudenhofen
Im Rahmen des Förderprogramms „Ehrenamt digitalisiert!“ des Bereichs der Hessischen Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung darf sich der TSV 1889 e.V. Dudenhofen über eine Förderung in Höhe von 12.634 Euro freuen. Das Förderprogramm hat zum Ziel, Maßnahmen zu unterstützen, die im Schwerpunkt auf eine Digitalisierung im Bereich der internen Verwaltung / der inneren Struktur der Organisation abzielen. Hierzu zählen insbesondere die Mitgliederverwaltung und die interne Organisation, die Optimierung von internen Prozessen sowie die Kommunikation mit Ehrenamtlichen oder Mitgliedern.
Der TSV nutzt die Förderung zur Einführung einer neuen Verwaltungssoftware, der Erstellung einer neuen Vereinswebsite und die Erneuerung von Hardware, insbesondere im Bereich Medien. Diese Maßnahmen sollen die Kommunikation mit den Vereinsmitgliedern und zwischen den Funktionsträger verbessern und das Angebot des Breitensportvereins transparenter machen.
„Die Notwendigkeit der Digitalisierung macht auch vor dem Ehrenamt nicht Halt“, so Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. „In vielen Bereichen können Techniken und Anwendungslösungen das Miteinander erleichtern. Die Zeit, die Sie dadurch gewinnen, kommt den Menschen zugute, die sich in Ihrem Verein ehrenamtlich engagieren.“
Harry Enck, Vorstandsvorsitzender des TSV, betont die Wichtigkeit der Förderung und sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft des Vereins. Der TSV bedankt sich beim Land Hessen für den positiven Bescheid und freut sich auf eine partnerschaftliche Umsetzung der Projekte durch alle beteiligten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Pressekontakt allgemein: redaktion@tsv-dudenhofen.de
Website: www.tsv-dudenhofen.de
Ansprechpartner: Harry Enck, Vorstandsvorsitzender
Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“
Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ wurde 2020 im Geschäftsbereich der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung initiiert, um den digitalen Wandel in ehrenamtlichen Organisationen zu unterstützen. Seitdem haben rund 640 gemeinnützige Institutionen Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro erhalten. Das Gesamtbudget belief sich auf rund 6,2 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ können gemeinnützige Institutionen, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben beantragen.
Über den TSV Dudenhofen
Der TSV Dudenhofen 1889 e.V. ist ein gemeinnütziger, familienfreundlicher Breitensportverein mit über 1.300 Mitgliedern. Das vielseitige Sportangebot in den neun Abteilungen umfasst neben gängigen Sportarten wie Fußball, Turnen oder Volleyball beispielsweise auch junge und moderne Sparten wie das Einradfahren (Unicycling) und Fahrradtrial – beide sehr erfolgreich mit diversen Meistertiteln bis hin zur Weltmeisterin.
Neben zahlreichen Fitnesskursen bietet der TSV Dudenhofen zudem Kurse an, die auf die ganz spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe ausgerichtet sind. Hierzu zählt beispielsweise das Angebot im Bereich Seniorensport.