
TSV-Vorstand wiedergewählt
Die Jahreshauptversammlung des TSV Dudenhofen zum Geschäftsjahr 2021 fand am 20.05.2022 statt. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Vorstandsvorsitzenden Harald Enck und Bekanntgabe der Tagesordnung und deren Genehmigung erfolgte eine Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder.
Der Vorsitzende berichtete im Anschluss über die Aktivitäten des Vorstands im vergangenen sowie laufenden Geschäftsjahr. Die Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes wurde auf LED-Beleuchtung umgerüstet und ein Projekt zur Digitalisierung gestartet, das bis 2024 abgeschlossen sein soll. Nachdem 2021 die für den Verein wichtigen Großveranstaltungen ausfielen, wurde am 1. Mai 2022 wieder ein Waldfest organisiert. Auch die Vorbereitungen für den Triathlon am 21. August 2022 laufen plangemäß.
Die 38 anwesenden Mitglieder wurden von der Schatzmeisterin über die Entwicklung der Zahlen des Vereins informiert und hörten die Berichte der Abteilungsleiter*innen, des Verwaltungsrats und des Beirats. Der Verwaltungsrat fand bei seiner Buch- und Kassenprüfung einen einwandfreien Zustand vor, beantragte die Entlastung des Vorstands und erhielt diese durch die Versammlung bestätigt. Karl-Heinz Kühnle als Wahlleiter führte gekonnt durch das anschließende Wahlverfahren und der amtierende Vorstand mit Harald Enck als Vorstandsvorsitzenden, Simone Laber als Schatzmeisterin und Stefan Schwabe als Schriftführer wurden wiedergewählt. Auch der erweiterte Vorstand sowie der Beirat, Verwaltungsrat und der Ehrenrat wurden durch die Versammlung bestätigt. Neu dabei: Joachim Wischer verstärkt künftig als vierter Beisitzer den Vorstand.
Den vorliegenden Anträgen einer Satzungsergänzung für zukünftige Online-Mitgliederversammlungen sowie zur Auflösung der Abteilung Taekwondo wurde zugestimmt.
In diesem Jahr werden 29 TSV-Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Albert Reining kann bereits auf 70 Jahre Mitgliedschaft zurückschauen. Die Namen aller Jubilare wurden der Versammlung bekannt gegeben. Alle anstehenden Ehrungen sollen an einem Ehrennachmittag zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
In seiner Abschlusspräsentation informierte der Vorstandsvorsitzende Harald Enck die Anwesenden über die Planungen und den aktuellen Stand des Hallenneubaus. Zurzeit wartet der Verein auf die Baugenehmigung der Sporthalle, damit der Bau im dritten Quartal 2022 beginnen kann.
v.l.n.r.: Stefan Schwabe (Schriftführer), Harry Enck (Vorsitzender), Oliver Ripper (Beisitzer), Simone Laber (Schatzmeisterin), Carsten Stramke (Beisitzer), Karsten Rasch (Beisitzer) - nicht im Bild der neu gewählte vierte Beisitzer Joachim Wischer.