Hallenmeisterschaften in Hanau: Fünf Regionaltitel für TSV-Leichtathleten

Die Athleten des TSV Dudenhofen zeigten bei den Regional- und Kreismeisterschaften in Hanau starke Leistungen und sicherten sich fünf Titel sowie zahlreiche Podestplätze.
Tim Bredlau (U18) sprintete in 7,58 Sekunden zum Regionaltitel über 60 Meter. Im Weitsprung steigerte er seine Hallenbestleistung auf 6,41 Meter und belegte Platz zwei. Auch im Hochsprung verbesserte er sich auf 1,64 Meter und wurde erneut Zweiter.
Timm Philipp Kratz (M15) absolvierte gleich sechs Disziplinen. Herausragend war sein Erfolg im Kugelstoßen, wo er sich mit 12,09 Metern gegen die Konkurrenz durchsetzte und den Regionaltitel gewann. Auch im Hochsprung überzeugte er mit einer neuen Bestleistung von 1,72 Metern und sicherte sich seinen zweiten Titel. Im Stabhochsprung zeigte er eine starke Leistung und wurde mit 2,60 Metern Zweiter. Zudem belegte er im Weitsprung (5,45 m, Platz 3), im 60-Meter-Hürdenlauf (Platz 4) und im 60-Meter-Sprint (B‑Finale) weitere gute Platzierungen.
Philipp Würz (U20) entschied das Kugelstoßen mit 10,03 Metern für sich und wurde im Weitsprung (5,45 m) Zweiter. Seine Schwester Mia-Sophia Würz (U20) startete in drei Sprungdisziplinen. Mit 9,28 Metern im Dreisprung knackte sie erstmals die 9‑Meter-Marke und belegte Platz zwei. Auch im Hochsprung (1,48 m, Platz 2) und im Weitsprung (4,66 m, Platz 6) zeigte sie starke Leistungen.
Tobias Heblik (Männerklasse) erreichte im Dreisprung mit 13,25 Metern den zweiten Platz, direkt hinter einem Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften.
Jonas Mayer (U20) feierte sein Hallendebüt mit guten Leistungen im Hochsprung (1,64 m, Platz 2) und Weitsprung (5,40 m, Platz 3).
Erfolgreich war auch die 4x200-Meter-Staffel mit Jonas Mayer, Philipp Würz, Michel Schäfer und Tim Bredlau, die in 1:49,49 Minuten den Regionaltitel gewann.
Einen Tag später bei den Kreismeisterschaften dominierte Karim Hmaissi (M12) seinen Wettkampf. Mit einer persönlichen Bestleistung von 1,42 Metern im Hochsprung sicherte er sich den Kreistitel. Auch im 60-Meter-Hürdenlauf (11,50 sec.) gewann er souverän. Im 60-Meter-Finale verpasste er den Sieg mit 0,01 Sekunden Rückstand nur knapp und wurde Zweiter.
Das Trainerteam Michael Weiland und Bernd Neumann gratuliert allen Athleten zu ihren starken Leistungen und blickt gespannt auf die kommenden Wettkämpfe.