Erfolgreiche Deutsche Einradmeisterschaften für den TSV

Die Fah­rer des TSV Duden­ho­fen zei­gen in Nor­der­stedt her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen.

Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle in Norderstedt

Tol­ler Erfolg für Juli­us Auth bei der Deut­schen Meis­ter­schaft im Ein­rad Free­style in Nor­der­stedt bei Ham­burg: Der Jugend­li­che vom TSV Duden­ho­fen erlang­te mit einer per­fekt gefah­re­nen und aus­druck­star­ken Inter­pre­ta­ti­on des Mar­vel-Film­hel­dens „Venom“ den 1. Platz und damit den Deut­schen Meis­ter­ti­tel bei den Junio­ren.

Der Ein­rad­ver­band Schles­wig-Hol­stein hat­te sich zur Aus­rich­tung der wich­tigs­ten natio­na­len Meis­ter­schaft bereit erklärt, an der dann auch alle qua­li­fi­zier­ten 27 Fah­rer des Rod­gau­er Ver­eins TSV Duden­ho­fen mit ins­ge­samt acht Küren antra­ten.

Ein ganzes Jahr lang vorbereitet

Die Deut­schen Meis­ter­schaft ist der Abschluss des Wett­kampf­jah­res. Ein gan­zes Jahr berei­ten sich die Fah­rer auf die­se Meis­ter­schaft vor und müs­sen sich über die Teil­nah­me an den Lan­des­meis­ter­schaf­ten und der Süd­deut­schen Meis­ter­schaft für die­sen Wett­kampf qua­li­fi­zie­ren. Die jün­ge­ren Fah­rer mach­ten sich dann auch schon am Don­ners­tag auf den Weg in den hohen Nor­den, um am Frei­tag in die Vor­läu­fe, die Wett­kämp­fe der Alters­klas­sen U11/U13/U15 in den Ein­zel- und Paar­kü­ren zu star­ten. In der U13 der Paar­kü­ren erreich­ten die Zwil­lin­ge Anna­bel­le und Sophie Schmaltz mit ihrer Kür „Fro­zen“ einen tol­len 3. Platz in ihrer zwei­ten Wett­kampf­sai­son und ihrer zwei­ten Teil­nah­me an einer Deut­schen Meis­ter­schaft. Juli­us Auth und Oscar Schwin­ger brach­ten mit ihrer Kür zum The­ma „Back Street Boys“ die Hal­le zum Beben und erreich­ten mit einem tol­len 3. Platz bei den Vor­läu­fen der U15 ihr Ziel, sich für das Fina­le Juni­or Expert am Sonn­tag zu qua­li­fi­zie­ren. Auch für die bei­den war es in der Paar­kür die 1. Deut­sche Meis­ter­schaft, die die bei­den zusam­men als Paar absol­vier­ten. Juli­us Auth und Oscar Schwin­ger erreich­ten jeweils mit ihren Ein­zel­kü­ren „Venom“ und „Mal­le Modus“ mit Platz 3 und 4 in der Alters­klas­se U15 männ­lich die Final­run­de um den Deut­schen Meis­ter­ti­tel der Junio­ren am Sonn­tag.

Am Sams­tag beein­druck­te Lisa Korom mit Ihrer Kür „Son­ne“ das Publi­kum in der U25 und erreich­te hier den 4. Platz, wäh­rend Lenya Mül­ler und Mara Bey­er mit „Rain­drops“ zeig­ten, dass das The­ma Regen­trop­fen künst­le­risch und lie­be­voll gestal­tet und toll anzu­se­hen sein kann und sicher­ten sich den 5. Platz in der U19.

Am Sonn­tag ging es dann ums Gan­ze und die Deut­schen Meis­ter­ti­tel. Die bei­den 14-jäh­ri­gen Sport­ler Oscar Schwin­ger und Juli­us Auth mach­ten den Anfang und star­te­ten mit ihren Ein­zel­kü­ren im Juni­or Expert (Final­lauf, 5 Fah­rer alters­klas­sen­über­grei­fend U11 bis U15). Oscar brach­te die Hal­le schon am füh­ren Mor­gen mit „Mal­le Modus“ in Par­ty­stim­mung. Belohnt wur­de er mit einem 4. Platz. Juli­us schaff­te es mit einer trick­rei­chen und feh­ler­frei gefah­re­nen Inter­pre­ta­ti­on des Mar­vel-Film­hel­dens „Venom“ auf den 1. Platz und erreich­te damit sei­nen lang­ersehn­ten Deut­schen Meis­ter Titel bei den Junio­ren.

In ihrer Paar­kür rock­ten die bei­den jun­gen Fah­rer nach den Back­street Boys Klas­si­kern die Hal­le und schaff­ten mit Ihrer eben­so feh­ler­frei gefah­re­nen wie toll prä­sen­tier­ten Kür den ver­dien­ten 4. Platz.

Die Ergeb­nis­se der Jungs sorg­te auch bei Trai­ne­rin Kris­ti­na Ratz­ka für gro­ße Freu­de, hat­te sich doch die inten­si­ve Arbeit über ein gan­zes Jahr aus­ge­zahlt.

„Bar­bie und Ken“ war das The­ma der KG Expert, gefah­ren von Maja Novo­sel, Mei­ke Rath, Lisa Korom und dem Büdes­hei­mer Jonas Fig­ge. Ein sprit­zi­ge und toll gestal­te­te Kür, die für Platz 6 reich­te.

Platz 4 in der Königsklasse

Krö­nen­der Abschluss war der Start der Groß­grup­pen, die Königs­klas­se des Wett­kamp­fes. In die­ser Dis­zi­plin fah­ren Grup­pen mit mehr als 12 Fah­rern zu einem The­ma. Die Gruß­grup­pe 15-Plus, trai­niert von Kris­ti­na Ratz­ka und Maja Novo­sel, fuhr zum The­ma „Mensch ärge­re Dich nicht“ mit 16 Fah­rern in den Far­ben der Spiel­fi­gu­ren des Spie­le­klas­si­kers und einer sehr aus­ge­feil­ten Prä­sen­ta­ti­on und tol­ler Musik. Sogar die Geräu­sche eine Wür­fel­be­chers war gekonnt in der Musik unter­ge­bracht. Das Team des TSV Duden­ho­fens erreich­te mit sei­ner Groß­grup­pe den 4. Platz.