Erfolgreiche Deutsche Einradmeisterschaften für den TSV
Die Fahrer des TSV Dudenhofen zeigen in Norderstedt herausragende Leistungen.
Toller Erfolg für Julius Auth bei der Deutschen Meisterschaft im Einrad Freestyle in Norderstedt bei Hamburg: Der Jugendliche vom TSV Dudenhofen erlangte mit einer perfekt gefahrenen und ausdruckstarken Interpretation des Marvel-Filmheldens „Venom“ den 1. Platz und damit den Deutschen Meistertitel bei den Junioren.
Der Einradverband Schleswig-Holstein hatte sich zur Ausrichtung der wichtigsten nationalen Meisterschaft bereit erklärt, an der dann auch alle qualifizierten 27 Fahrer des Rodgauer Vereins TSV Dudenhofen mit insgesamt acht Küren antraten.
Ein ganzes Jahr lang vorbereitet
Die Deutschen Meisterschaft ist der Abschluss des Wettkampfjahres. Ein ganzes Jahr bereiten sich die Fahrer auf diese Meisterschaft vor und müssen sich über die Teilnahme an den Landesmeisterschaften und der Süddeutschen Meisterschaft für diesen Wettkampf qualifizieren. Die jüngeren Fahrer machten sich dann auch schon am Donnerstag auf den Weg in den hohen Norden, um am Freitag in die Vorläufe, die Wettkämpfe der Altersklassen U11/U13/U15 in den Einzel- und Paarküren zu starten. In der U13 der Paarküren erreichten die Zwillinge Annabelle und Sophie Schmaltz mit ihrer Kür „Frozen“ einen tollen 3. Platz in ihrer zweiten Wettkampfsaison und ihrer zweiten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Julius Auth und Oscar Schwinger brachten mit ihrer Kür zum Thema „Back Street Boys“ die Halle zum Beben und erreichten mit einem tollen 3. Platz bei den Vorläufen der U15 ihr Ziel, sich für das Finale Junior Expert am Sonntag zu qualifizieren. Auch für die beiden war es in der Paarkür die 1. Deutsche Meisterschaft, die die beiden zusammen als Paar absolvierten. Julius Auth und Oscar Schwinger erreichten jeweils mit ihren Einzelküren „Venom“ und „Malle Modus“ mit Platz 3 und 4 in der Altersklasse U15 männlich die Finalrunde um den Deutschen Meistertitel der Junioren am Sonntag.
Am Samstag beeindruckte Lisa Korom mit Ihrer Kür „Sonne“ das Publikum in der U25 und erreichte hier den 4. Platz, während Lenya Müller und Mara Beyer mit „Raindrops“ zeigten, dass das Thema Regentropfen künstlerisch und liebevoll gestaltet und toll anzusehen sein kann und sicherten sich den 5. Platz in der U19.
Am Sonntag ging es dann ums Ganze und die Deutschen Meistertitel. Die beiden 14-jährigen Sportler Oscar Schwinger und Julius Auth machten den Anfang und starteten mit ihren Einzelküren im Junior Expert (Finallauf, 5 Fahrer altersklassenübergreifend U11 bis U15). Oscar brachte die Halle schon am führen Morgen mit „Malle Modus“ in Partystimmung. Belohnt wurde er mit einem 4. Platz. Julius schaffte es mit einer trickreichen und fehlerfrei gefahrenen Interpretation des Marvel-Filmheldens „Venom“ auf den 1. Platz und erreichte damit seinen langersehnten Deutschen Meister Titel bei den Junioren.
In ihrer Paarkür rockten die beiden jungen Fahrer nach den Backstreet Boys Klassikern die Halle und schafften mit Ihrer ebenso fehlerfrei gefahrenen wie toll präsentierten Kür den verdienten 4. Platz.
Die Ergebnisse der Jungs sorgte auch bei Trainerin Kristina Ratzka für große Freude, hatte sich doch die intensive Arbeit über ein ganzes Jahr ausgezahlt.
„Barbie und Ken“ war das Thema der KG Expert, gefahren von Maja Novosel, Meike Rath, Lisa Korom und dem Büdesheimer Jonas Figge. Ein spritzige und toll gestaltete Kür, die für Platz 6 reichte.
Platz 4 in der Königsklasse
Krönender Abschluss war der Start der Großgruppen, die Königsklasse des Wettkampfes. In dieser Disziplin fahren Gruppen mit mehr als 12 Fahrern zu einem Thema. Die Grußgruppe 15-Plus, trainiert von Kristina Ratzka und Maja Novosel, fuhr zum Thema „Mensch ärgere Dich nicht“ mit 16 Fahrern in den Farben der Spielfiguren des Spieleklassikers und einer sehr ausgefeilten Präsentation und toller Musik. Sogar die Geräusche eine Würfelbechers war gekonnt in der Musik untergebracht. Das Team des TSV Dudenhofens erreichte mit seiner Großgruppe den 4. Platz.